
Wo Sorbisch ein Stück Heimat ist
Referendarin Emily Schuster hat für sich den schönsten Beruf der Welt gefunden, wie sie selber sagt. Und dafür will sie …
weiterlesenReferendarin Emily Schuster hat für sich den schönsten Beruf der Welt gefunden, wie sie selber sagt. Und dafür will sie …
weiterlesenOb aus Italien, Japan, den USA oder Benin – von überall her zieht es Menschen im Sommer ins sächsische Bautzen/Budyšin. …
weiterlesenDie Liebe zum Backen wurde Salome schon in die Wiege gelegt, denn aufgewachsen ist sie in der familiengeführten Bäckerei ihrer …
weiterlesen„Wer oder was in Zukunft weiter angemessen wahrgenommen werden will, muss auch in der digitalen Welt präsent sein.“ – diesen …
weiterlesenJa so ist es – es gibt nur ein einziges sorbisches professionelles Musiktheater auf dem ganzen Planeten Erde! Zugegeben: Auch …
weiterlesenAm Dienstag, den 27. September trafen sich die Mitglieder der Sächsischen Staatsregierung zu ihrer wöchentlichen Kabinettssitzung. Normalerweise findet diese in …
weiterlesenDas sorbische Museum in Bautzen versteht sich als Begegnungsstätte für Sorben, deutsche und auch internationale Gäste. Es ist ein Ort, …
weiterlesenSeit Januar 2022 ist die Sorbin Diana Karbe Projektmanagerin für Wirtschaftsförderung bei der Stadt Hoyerswerda/Wojerecy. Ihre Aufgabe: den kommunalen Unternehmen …
weiterlesenIm Herzen der Stadt Bautzen/Budyšin in der Oberlausitz öffnet jedes Jahr im Sommer die Sundowner Bar ihre Pforte. Beno Brězan …
weiterlesen