
Sorabistik: Sorbisch in Leipzig – na klar!
Wusstest Du, dass das sorbische Sprachgebiet früher nicht nur bis Leipzig reichte, sondern weit darüber hinaus durch ganz Thüringen bis …
weiterlesenWusstest Du, dass das sorbische Sprachgebiet früher nicht nur bis Leipzig reichte, sondern weit darüber hinaus durch ganz Thüringen bis …
weiterlesenIn Deutschland haben die meisten Ortschaften keine Berufsfeuerwehr, sondern eine Freiwillige Feuerwehr, die sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt. Teil der …
weiterlesenMitten in Ostro/Wotrow, rund vier Kilometer südlich von Panschwitz-Kuckau/Pančicy-Kukow in der Lausitz, steht ein kleines architektonisches Meisterwerk. Hier befindet sich …
weiterlesenEine Modedesignerin und ein Grafikdesigner aus Berlin gestalten humorvolle Motive für T-Shirts, Beutel und andere Accessoires. Das Besondere: Auf ihren Produkten …
weiterlesenSeit 1972 existiert die Gärtnerei Kroll in Höflein und wird dort in zweiter Generation von Kerstin Kroll geführt. Obwohl das …
weiterlesenUhyst (Delni Wujězd) ist ein Ortsteil der Gemeinde Boxberg im Landkreis Görlitz. Obwohl das Dorf im sorbischen Siedlungsgebiet liegt, ist …
weiterlesenMaximilian und Dominik sind Polizisten – und Sorben. Sie haben uns erzählt, warum sie sich für diesen besonderen Beruf entschieden …
weiterlesenDer Sorbe Elias Bětka gehört zu den Initiatoren der Sächsischen Pamir-Expedition 2021 (PMX21). Zusammen mit Nele Sadler, Milan Lülsdorf, Matthias …
weiterlesenDie Olympischen Spiele 2021 sind vorbei. Nach 16 Tagen und über 200 Wettkämpfen erlosch die olympische Flamme in Tokio. Zwei Wochen sportlicher …
weiterlesen