
Es geht nicht nur um Fußball, es geht um die Kultur
Zum 4. Mal ruft die Europeada ganz besondere Fußballmannschaften zur Europameisterschaft der nationalen Minderheiten zusammen. Die dritte Auflage hatte schon …
weiterlesenZum 4. Mal ruft die Europeada ganz besondere Fußballmannschaften zur Europameisterschaft der nationalen Minderheiten zusammen. Die dritte Auflage hatte schon …
weiterlesenAndrea Pawlikowa/Paulik ist Kuratorin im Sorbischen Museum in Budyšin/Bautzen und hat mehrere Beiträge rundum das Brauchtum zu Ostern in der …
weiterlesenDie Webserie „Straight outta Crostwitz“ ist ab sofort exklusiv in der ARD-Mediathek zu sehen. In vier Folgen erzählt sie die …
weiterlesenMit seiner Band Polarkreis 18 („Allein, allein“) feierte der Dresdner Musiker Felix Räuber weltweite Erfolge. In seinem neuesten Projekt „Wie …
weiterlesenDaniel Matka ist Dipl. Maschinenbau-Ingenieur, DJ und Leader der Gruppe Madstep. Gemeinsam mit seiner Freundin Joane baut er einen Camper-Van …
weiterlesenAm 12. Februar 2022 findet die Uraufführung von „Šěrcec Hanka“ (Schierzens Hanka) im Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen statt – eine …
weiterlesenIm sächsischen Nebelschütz nahe Bautzen wird gelasert gestanzt, geschweißt, gefräst und pulverbeschichtet: Hier hat die Firma WeDa Metall ihren Hauptsitz. …
weiterlesenKennst du die Hymne „Rjana Łužica” („Schöne Lausitz”)? Geschrieben wurde das Lied von Handrij Zejler, dem Begründer der modernen sorbischen …
weiterlesenViele stellen sich unter dem Christkind ein blondgelocktes Kind mit Flügeln und einem Heiligenschein vor. Das sorbische Christkind, das Bože …
weiterlesen