
Vom Fernweh zum Heimweh: Was sorbische Rückkehrer zurückbringt
In den letzten Jahren ist eine bemerkenswerte Entwicklung zu beobachten: Immer mehr Sorben kehren in die Lausitz zurück. Wir haben …
weiterlesenIn den letzten Jahren ist eine bemerkenswerte Entwicklung zu beobachten: Immer mehr Sorben kehren in die Lausitz zurück. Wir haben …
weiterlesenReferendarin Emily Schuster hat für sich den schönsten Beruf der Welt gefunden, wie sie selber sagt. Und dafür will sie …
weiterlesenFür die Kampagne „LEHRERIN SACHSEN“ hat die 25-jährige Lehramtsstudentin Lydia Mattick ein Interview gegeben. Die Sorbin ist in Laske /Łazk, …
weiterlesenLetztes Wochenende fand vom 11. bis 13. August das /Miłoćicy statt. Bereits davor haben wir mit den Akteuren der sorbischen …
weiterlesenSeit kurzem stehen alle 26 Module des Vorschulangebots „KiKANiNCHEN“ auf Sorbisch zur Verfügung – das „KiKANUKL“ ist eine echte Bereicherung …
weiterlesenVon Freitag bis Sonntag, 30. Juni bis 2. Juli, findet im Rahmen des 27. Bautzener Theatersommers die Konferenz „Phōnē – …
weiterlesenAm 24. Juni ist es so weit: Zum zweiten Mal findet das sorbisch/wendische Literatur- und Musikfest „Wortschätze I Słowne drogostki …
weiterlesenJedes Jahr führt das sorbische Leseabenteuer junge Bücherwürmer durch Bautzen. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse machen sich …
weiterlesenPfingsten steht vor der Tür. Viele dürfen sich deshalb über ein verlängertes Wochenende freuen, denn der Pfingstmontag ist ein gesetzlicher …
weiterlesenÄhnlich, aber nicht gleich: Die Traditionen rundum den Maibaum unterscheiden sich in Ober- und Niederlausitz mehr, als man zunächst denkt. …
weiterlesen
#SorbischNaKlar
Euer Online Magazin rund um die sorbische Sprache, die Lausitz und ihre Bewohner in Social Media. Gleich vorbeischauen.