
Nicht nur kultureller Schatz, sondern Herzenssache: Im Gespräch mit Barbara Klepsch
Ein Jahr „Sorbisch? Na klar.“ bedeutet ein Jahr voller Begegnungen – persönlich und virtuell. Über 50 Artikel. Einen regen Austausch …
weiterlesen-->
Ein Jahr „Sorbisch? Na klar.“ bedeutet ein Jahr voller Begegnungen – persönlich und virtuell. Über 50 Artikel. Einen regen Austausch …
weiterlesenIst der Zug für die sorbische Sprache schon abgefahren? Ja, zumindest, wenn man es wortwörtlich nimmt: Seit dem 8. Februar …
weiterlesenBald ist es soweit: Im Februar 2021 feiert unsere Kampagne „Sorbisch? Na klar.“ ihren ersten Geburtstag. Wir freuen uns über …
weiterlesenDie langen, dunklen Wintertage können schnell mal zu Langeweile führen und müde machen – besonders, wenn wir jetzt mehr Zeit …
weiterlesenChristina erklärt mir, warum Sorbisch ihr dabei hilft, werdende Mamas und ihre Familien zu begleiten und wie sie mit Leidenschaft …
weiterlesenDas Jahr 2020 war voller Herausforderungen und brachte uns das ein oder andere Mal an unsere Grenzen. Trotzdem gab es …
weiterlesenWeihnachten ohne die ganze Familie muss nicht einsam sein! Wer jetzt noch an seine Lieben denken will, hat hier die …
weiterlesenWeihnachten wäre ohne all die schönen Melodien und Liedertexte einfach nicht dasselbe. Unter den vielen eingängigen Weihnachtslieder ist es da …
weiterlesenWeihnachten und Neujahr werden 2020 bei manchen anders ablaufen als gewohnt. Besinnliche Festtage in kleiner Runde schaffen aber auch Platz …
weiterlesen
#SorbischNaKlar
Euer Online Magazin rund um die sorbische Sprache, die Lausitz und ihre Bewohner in Social Media. Gleich vorbeischauen.