Sorbisch? Na klar.
  • Menschen
  • Erleben
  • Wortwechsel
  • Facts & Fun
  • Kooperationen
  • Facts & Fun

7 sorbische Vokabeln für Anfänger

Wenn du Sorbisch lernen möchtest, empfehlen wir dir langfristig natürlich einen Sprachkurs, wie ihn zum Beispiel das WITAJ-Sprachzentrum in Budyšin/Bautzen …

weiterlesen
Ziege hinter Gatter
  • Facts & Fun

Fünf sorbische Redewendungen und ihre deutschen Entsprechungen

Redewendungen und Sprichwörter sind fester Bestandteil unseres Wortschatzes. Manche benutzen wir so selbstverständlich, dass es uns im Alltag gar nicht …

weiterlesen
  • Facts & Fun

Sorbische Tradition: Ptači kwas / Vogelhochzeit

Die Vogelhochzeit ist den meisten als Volkslied bekannt, den gleichnamigen sorbischen Brauch kennen jenseits der Lausitz aber nur wenige. Die …

weiterlesen
  • Facts & Fun

Sorbische Weihnachtskarte von Stefan Hanusch

Auch in diesem Jahr hat Stefan Hanusch eine sorbische Weihnachtskarte für „Sorbisch? Na klar.“ gestaltet. Wer also seinen Lieben 2021 …

weiterlesen
  • Facts & Fun

7 sorbische Vokabeln rund um Herbstmode

Die Tage werden kürzer und regnerischer – der Herbst steht vor der Tür. Wo, wenn nicht in der Lausitz lässt sich diese Jahreszeit besonders …

weiterlesen
  • Facts & Fun

Singen auf Sorbisch: „Ich will auch die mit meiner Musik berühren, die kein Sorbisch verstehen.“

Lena Hauptmann (25) singt auf Niedersorbisch und nimmt ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise zu den Sehnsüchten und Träumen …

weiterlesen
Wandern im Zittauer Gebirge
  • Facts & Fun

Eure 7 Lieblingsplätze in der Lausitz für warme Sommertage

Die Lausitz hat viel zu bieten: eine abwechslungsreiche Landschaft, unzählige Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Weil das Sommerwetter gerade zu Ausflügen einlädt, …

weiterlesen
  • Facts & Fun

7 sorbische Vokabeln für Wanderungen durch die Lausitzer Natur

Endlich ist der Sommer da! Sonne, blauer Himmel – ideale Voraussetzungen für Ausflüge in die Natur. Mit märchenhaften Teichlandschaften, blühenden …

weiterlesen
Das Sprichwort „Um den heißen Brei reden“ hat etwas mit Katzen zu tun.
  • Facts & Fun

Weißt du, warum es diese fünf Redewendungen gibt?

Redest du auch manchmal um den heißen Brei herum oder verlierst den roten Faden? Im Deutschen und im Sorbischen gibt …

weiterlesen
alle Beiträge laden

Findest du, dass jeder in der Region Sorbisch lernen sollte?

Jeder sollte für sich entscheiden, ob er Sorbisch lernen möchte. Ich kann aber für mich persönlich sagen, dass ich es cool finde, die Sprache zu verstehen.
Annika
Zum Interview

Sie möchten Partner unserer Kampagne werden?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.


Ein Kampagne des

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft,
Kultur und Tourismus
Wigardstraße 17
01097 Dresden

Telefon: 0351 564-0
E-Mail: sorbischnaklar@smwk.sachsen.de

Themen

  • Menschen
  • Erleben
  • Wortwechsel
  • Facts & Fun

Service

  • Alle Beiträge
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sorbisch? Na klar.
  • Home
  • Menschen
  • Wortwechsel
  • Erleben
  • Facts & Fun
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Kampagne des




Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus