Sorbisch? Na klar.
  • Menschen
  • Erleben
  • Wortwechsel
  • Facts & Fun
  • Kooperationen

Kontakt

Beliebteste Beiträge

  • Sorabistik an der Universität LeipzigSorabistik: Sorbisch in Leipzig – na klar!
    Menschen
    20.05.2022
  • 7 sorbische Vokabeln für Anfänger
    Facts & Fun
    13.05.2022
  • Osterbräuche – Man muss das einfach erleben, nicht erzählen: Ein Interview mit Andrea Pawlikowa/Paulik.
    Wortwechsel
    14.04.2022
  • „Straight outta Crostwitz“: In der MDR-Webserie geht die Sorbin Hanka ihren eigenen Weg
    Wortwechsel
    13.04.2022
  • „Durch die Musik und die sorbische Sprache entsteht eine Verbindung, die ganz tiefgreifend ist“ – Interview mit dem Musiker Felix Räuber.
    Wortwechsel
    8.04.2022
  • Die Jugendfeuerwehr vor der DienststelleJugendfeuerwehr in der Lausitz: Gemeinschaftsgefühl ungeachtet der Muttersprache
    Menschen
    1.04.2022
  • Marian Wenk in der TischlereiSorbische Handwerkskunst: Meistertischler auf Weltniveau
    Menschen
    11.03.2022
  • Ziege hinter GatterFünf sorbische Redewendungen und ihre deutschen Entsprechungen
    Facts & Fun
    25.02.2022

Sie möchten Partner unserer Kampagne werden?
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.


Ein Kampagne des

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft,
Kultur und Tourismus
Wigardstraße 17
01097 Dresden

Telefon: 0351 564-0
E-Mail: sorbischnaklar@smwk.sachsen.de

Themen

  • Menschen
  • Erleben
  • Wortwechsel
  • Facts & Fun

Service

  • Alle Beiträge
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Sorbisch? Na klar.
  • Home
  • Menschen
  • Wortwechsel
  • Erleben
  • Facts & Fun
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum

Ein Kampagne des




Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus